

Psychologische / Psychosoziale Beratung in Itzehoe
Was ist das eigentlich?
Psychologisch bedeutet „die Psyche oder die Psychologie betreffend“.
Psychosozial bedeutet „die Psyche und das Sozialverhalten (die soziale Interaktion) betreffend“.
Was ist der Unterschied zwischen psychisch und psychologisch?
„Psychisch“ ist das entsprechende Adjektiv und bezieht sich daher auf unsere Seele; z.B. „eine psychische Erkrankung haben“ oder „psychisch fertig sein“. Dahingegen ist „Psychologie“ eine Verknüpfung von „Psyche“ (Seele) und „Logos“ (Wort, Lehre), steht also für die Lehre/Wissenschaft, die sich mit der Psyche beschäftigt.
Psychologische / psychosoziale Beratung beinhaltet, jemanden entsprechend zu beraten (z.B. coachen, unterstützen, begleiten), jedoch ohne zu therapieren (heilen).
1. Psychologische / psychosoziale Beratung kommt immer dann infrage, wenn jemand ein spezielles, sozusagen eingrenzbares Problem hat und „nicht mehr weiter weiß“.
Wenn eine Überforderung da ist, selber aus einem Gewirr von Undurchsichtigkeiten eine der Situation angemessene Lösung zu finden, kann die Beratung eine äußerst wertvolle Hilfe sein.
Es wird keine Lösung „serviert“, sondern der Klient entwickelt die Lösungsfindung mit der unterstützenden Beratung selber. Kurz gesagt, es handelt sich um professionelle Hilfe zur Selbsthilfe.
2. Psychologische / psychosoziale Beratung eignet sich auch sehr gut für Menschen, die eine längerfristige psychische Unterstützung benötigen (Lebenscoaching), um mit dieser Hilfe schwierige Lebensabschnitte besser bewältigen zu lernen und den Umgang mit Problemen und deren Lösungsentwicklungen zu (er-)tragen und zu händeln.
„Vielleicht bist du krank? Geh doch mal zur psychologischen Beratung!“
Psychologische / psychosoziale Beratung kann durchaus dabei helfen, überhaupt zu erkennen, ob jemand „nur“ Beratung braucht – oder doch gar eine Therapie.
Stellt sich während der Beratungssitzungen tatsächlich heraus, dass z.B. eine psychische Erkrankung vorliegen könnte, wird dem Klienten eine entsprechende Fachperson bzw. -stelle vorgeschlagen (z.B. zur Psychotherapie o.a.).
Ein Berater stellt jedoch keine Diagnose!
Ein guter, seriöser Berater wird nicht (und darf nicht) in einem psychisch erkrankten Menschen herumdoktern!
„Und Sie? Sind Sie gut? Sind Sie seriös? Kann ich darauf vertrauen?“
Ja, das bin ich.
Ich habe eine fundierte abgeschlossene Ausbildung gemacht und berate erfolgreich seit bereits mehr als 30 Jahren meine Klienten/innen.
Darüber hinaus gebe ich eigene entwickelte Kurse bzw. Workshops.
Auch in vielen Gruppenzusammenstellungen habe ich die Organisation, die Leitung und Führung sowie die Optimierung der Entwicklungs- und Arbeitsprozesse übernommen.
Ja – gerne dürfen Sie sich mir mit Ihrem Anliegen anvertrauen.
Als psychologische / psychosoziale Beraterin unterliege ich der Schweigepflicht.
Auf den folgenden Seiten stelle ich Ihnen meine Schwerpunkte vor.
„Und wie geht das nun alles genau?“
Buchen Sie über den Buchungskalender einen Termin für psychologische Beratung zu einem Erstgespräch (40′ – gratis) in meiner Praxis.
Alternativ ist dies auch als Zoom-Meeting möglich.
In diesem Erstgespräch finden wir heraus, ob Sie mit Ihrem Anliegen in meinen Beratungssprechstunden gut aufgehoben sind. Sie können dann immer noch frei entscheiden, ob Sie weitere, dann kostenpflichtige, Sitzungen buchen möchten oder ob Ihnen sogar dieser erste Termin bereits ausreicht.
Sollten Sie sich für Einzel- oder Paarsitzungen in Form von Zoom-Meetings entscheiden, gelten dieselben Preise und eine Vorauszahlungsbedingung wie vor Ort.
- Haben Sie vielleicht Fragen? Benötigen Sie Hilfe? Möchten Sie dazu etwas Genaueres wissen?
- Haben Sie ggf. ein konkretes Anliegen und wissen nicht, ob Sie bei mir richtig wären? Sie wissen nicht, an wen Sie sich sonst wenden können?
- Bedrückt Sie im allgemeinen etwas? Sie brauchen ein zuhörendes Ohr?
- Brauchen Sie einen Rat zu einer konkreten Lebenssituation?
- Sie befinden sich in einer seelischen/psychischen Ausnahmesituation und wissen gerade nicht, wie weiter?
- Sie möchten Ihr Leben (neu) sortieren?
- Sie benötigen Unterstützung im Bereich Kommunikation?
Sie dürfen mich gerne kontaktieren
- unter Telefon: 0151 510 289 62 (auch via Whatsapp möglich)
- oder natürlich via E-Mail: praxis@aromatherapie-blom.de
Ich bin gerne und mit meinem ganzem Herzen immer für Sie da!
Die Dauer der Behandlungszeiten und die Preise entnehmen Sie bitte der Preisliste.
Psychologische / Psychosoziale Beraterin
Lena van Zwieten de Blom
Edendorfer Straße 189 (Praxis im Souterrain)
25524 Itzehoe
(Mitglied im Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.)